Leer

Botticelli
Botticelli
Victoria Charles

Sein Vater war ein wohlhabender Bürger, der darauf bestand, dass er "in allem unterrichtet wurde, was man Kinder lehrt”. Doch der Junge hatte nicht viel für Lesen, Schreiben oder Mathematik übrig, so dass sein Vater die Hoffnung aufgab, ihn zu einem Gelehrten zu machen, und ihn stattdessen zum Goldschmied Botticelli in die Lehre gab, unter dessen Namen ihn die Welt kennt. Doch Sandro, ein eigenwillig blickender Junge mit großen, neugierigen Augen und einem blonden Haarschopf bestand darauf, Maler zu werden und kam deshalb schließlich zu dem Karmelitermönch Fra Lippo Lippi in die Lehre. Dem Frate lag Sandros Ausbildung besonders am …

Leer más
6.678 CLP eBook EPUB
Pablo Picasso (1881-1973) - Band 1
Pablo Picasso (1881-1973) - Band 1
Anatoli Podoksik, Victoria Charles

Pablo Picasso (Málaga, 1881 – Mougins, 1973). Picasso wurde in Spanien geboren und es wird sogar gesagt, dass er zu zeichnen begann, bevor er sprechen konnte.Bereits im Alter von sieben Jahren begann er unter Anleitung seines Vaters zu malen. Er konnte Stunden voller glücklicher Konzentration damit verbringen, Spiralen mit einer Bedeutung zu zeichnen, die nur er allein kannte. Seine ersten Bilder malte er in den Sand. Diese frühe Art, sich auszudrücken, enthielt das Versprechen eines seltenen Talents. Picassos Vater war selbst Maler und Lehrer an der Kunstschule der Stadt. Picasso lernte von ihm die Grundlagen der akademischen Malerei. Dann setzte …

Leer más
14.799 CLP eBook EPUB
Rokoko
Rokoko
Klaus Carl, Victoria Charles

Das Wort Rokoko leitet sich wahrscheinlich von dem vermutlich in französischen Emigrantenkreisen aufgekommenen Wort ""rocaille"" (Muschel) ab. Diese Kunstrichtung entwickelte sich zu Beginn des 18. Jahrhunderts und breitete sich schnell in ganz Europa aus. Ihre verspielten und extravaganten Charakteristika standen im Einklang mit dem feinsinnigen Lebensgefühl der Aristokratie zu jener Zeit. In vielerlei Hinsicht gilt das Barock als Vorläufer dieser oft auch als Spätbarock bezeichneten Kunstrichtung. Während die Werke Tiepolos, Bouchers und Reynolds die Höhepunkte der Rokoko-Kunst darstellen, wurde die Strömung gelegentlich wegen ihrer vermeintlichen Oberflächlichkeit verurteilt. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts verschwand das Rokoko allmählich und machte …

Leer más
10.499 CLP eBook EPUB
1000 Meisterwerke der Zeichenkunst
1000 Meisterwerke der Zeichenkunst
Klaus Carl, Victoria Charles
Lange als Stiefkind der Malerei vernachlässigt, erfreut sich die Kunst des Zeichnens seit einiger Zeit wachsender Beliebtheit. In zahlreichen Museen weltweit, wie dem Metropolitan Museum of Art oder den Uffizien, verschaffen thematisch ausgerichtete Ausstellungen der Zeichenkunst steigende Aufmerksamkeit durch Kritiker und Akademiker. Dieses fesselnde Buch bietet dem Leser eine umfassende Untersuchung der Geschichte der Zeichenkunst, von Renaissance-Künstlern wie Leonardo da Vinci und Michelangelo zu modernen Meistern wie M.C. Escher, Pablo Picasso und allen, die dazwischen liegen.
14.799 CLP eBook EPUB
Das ultimative Buch über Picasso
Das ultimative Buch über Picasso
Anatoli Podoksik, Victoria Charles

Nur wenige Leute diskutieren die Tatsache, dass Pablo Picasso (1881-1973) der bedeutendste Künstler des 20. Jahrhunderts war. Der in Malaga, Spanien, geborene Picasso zeigte schon in jungen Jahren sein Genie und kam schnell mit der fortschrittlichsten Kunst in Kontakt Kreise seiner Zeit, zuerst in Barcelona und später in Paris.Auf der Suche nach Neuartigkeit der Moderne wandte sich Picasso der vormodernen Geschichte und der „primitiven" Kunst zu. Wir verdanken ihm und seinem Kollegen Georges Braque die Erfindung des Kubismus, nicht nur eine von vielen avantgardistischen Bewegungen, aber die Ästhetik, die die Kunst der Malerei für immer verändern würde: Nachdem Picasso von …

Leer más
18.143 CLP eBook EPUB
Albrecht Dürer und Kunstwerke
Albrecht Dürer und Kunstwerke
Victoria Charles

Der vielfach talentierte Albrecht Dürer nimmt einen bedeutenden Platz in der Geschichte der deutschen Kunst ein. In einer Zeit, in der die italienischen Künstler die klassischen Techniken der Ölmalerei, Bildhauerei und Architektur zu neuen Höhen perfektionierten und dadurch glaubten, dass sie das wahre Kunstmonopol besäßen, widmete Dürer sich einem eher vernachlässigten Medium, dass nur im Buchdruck zur Anwendung kam. Er befreite Holzschnitt und Kupferstich von dieser einseitigen Rolle, führte beide Techniken zur Perfektion und räumte ihnen einen Platz im Olymp der angesehenen künstlerischen Techniken ein. Eine Leistung, die sogar Giorgio Vasari in seinen Biographien berühmter Künstler würdigte. In diesem Buch …

Leer más
12.888 CLP eBook EPUB
1000 Meisterwerke der Angewandten Kunst
1000 Meisterwerke der Angewandten Kunst
Victoria Charles

Von der antiken sumerischen Töpferkunst zur Glasmalerei Tiffanys, angewandte Kunst bildete über Generationen hinweg einen wichtigen Teil der menschlichen Erfahrungswelt. Während die bildenden Künste in Museen und Galerien bewundert werden, ist die angewandte Kunst die Kunst des Alltäglichen, indem sie in Form von Gebrauchsgegenständen, die von prosaisch bis fantastisch reichen, Schönheit mit Funktionalität verbindet. Albert Jacquemart feiert in diesem Text die Schönheit und das künstlerische Potenzial in den alltäglichsten Gegenständen. Der Leser wird darin seine Wertschätzung der geschickten Kunstfertigkeit des produzierenden Gewerbes neu entdecken.

Leer más
14.799 CLP eBook EPUB
Constable
Constable
Victoria Charles

John Constable ist der erste englische Landschaftsmaler, der den Holländern in nichts nachsteht. Er übernimmt zwar einiges von Rubens Landschaften, doch sein eigentliches Vorbild ist Gainsborough. Constable bringt einen frischen Wind in die Malerei, zum einen, was die Technik, zum anderen, was das Gefühl anbelangt. Mit Ausnahme der Franzosen war Constable der erste Landschaftsmaler, der es als wichtigste Aufgabe erachtete, zunächst in einer einzigen Sitzung in der Natur eine erste Skizze anzufertigen. Diese Idee ist der Keim für die Entwicklung der modernen Landschaftsmalerei – ja vielleicht sogar der modernen Malerei überhaupt. Es ist diese spontane Momentaufnahme, das flüchtigste, persönlichste und …

Leer más
6.678 CLP eBook EPUB
1000 Porträts
1000 Porträts
Klaus Carl, Victoria Charles

Nach den definierten Kanons der Kunsttechnik sollte ein Porträt vor allem eine getreue Darstellung seines Modells sein. Diese Galerie mit 1000 Porträts zeigt jedoch, wie sich das Genre im Laufe der Geschichte verändert hat und sich als viel komplexer erwiesen hat als eine bloße Nachahmung der Realität. Über die Darstellung der Kunstfertigkeit des Künstlers hinaus muss das Porträt die Aufgabe der Nachahmung, so gerecht und präzise es auch sein mag, übertreffen, sowohl die Absicht des Künstlers als auch die seines Gönners zu übersetzen, ohne seine Wünsche zu verraten. Deshalb enthüllen diese stillen Zeugen, die auf diesen Seiten sorgfältig ausgewählt wurden, …

Leer más
14.799 CLP eBook EPUB
Chagall
Chagall
Victoria Charles

Chagall wurde in einer strenggläubigen jüdischen Familie geboren, in der das Verbot, den Menschen bildlich darzustellen, zum religiösen Dogma gehörte. Zwar lebte Chagalls Familie in ärmlichen Verhältnissen, litt jedoch keine Not. Nachdem er zunächst bei der Aufnahmeprüfung für die Kunstschule des Barons Stieglitz durchgefallen war, gelang es ihm, in die von Nikolai Roerich geleitete Schule der Kaiserlichen Gesellschaft zur Förderung der Künste aufgenommen zu werden. Chagall wählte später als Wohnsitz Paris. In dem Künstlerviertel La Ruche traf er viele Landsleute – u.a. Lipschitz, Zadkine, Soutine und Archipenko –, die, angezogen vom Ruhm der Weltstadt, ebenfalls nach Paris gekommen waren. Bereits …

Leer más
6.678 CLP eBook EPUB
Die Malerei der Renaissance
Die Malerei der Renaissance
Victoria Charles

Im Gegensatz zum mittelalterlichen Obskurantismus hat sich in Europa vom 14. bis zum 16. Jahrhundert die RenaissancealsWiedergeburt des antikenGeistes und als wesentliche Geistes-bewegung der Zeit durchgesetzt. Die Akteure der Renaissance stellen den Menschen inseiner körperlichen Beschaffenheit in den Mittelpunktund machen ihn zum Maßstab für ein neues Ordnungssystem.Die Renaissance ist damit der Beginn der anthropozentrischen Welt-anschauung. Religiöse Gestalten wurden vermenschlicht. Es ist eine Epoche der ästhetischen Forschung der Anatomie, der Perspektive und der Naturwissenschaft. Die genialsten Künstler der Kunstgeschichte, wie Botticelli, Raphael, Michelangelo oder Leonardo da Vinci verbinden ihren Namen mit der Epoche und deren opulenter Produktivität. Ihre Werke werden in …

Leer más
10.499 CLP eBook EPUB
Romanische Kunst
Romanische Kunst
Klaus Carl, Victoria Charles
Der Begriff Romanische Kunst bezeichnet in der Kunstgeschichte die Epoche vom 11. bis zum 13. Jahrhundert. Diese Epoche wies eine große Vielfalt an regionalen Schulen auf, die alle spezifische Merkmale hatten. Sowohl in der Architektur als auch in der Bildhauerei wird die Romanische Kunst durch ihre rauen Formen charakterisiert. Dieses Buch lässt den Leser durch den faszinierenden Text und seinen umfangreichen Bildteil diese Kunst des Mittelalters, die heute im Vergleich mit ihrer unmittelbaren Nachfolgerin, der Kunst der Gotik, so häufig verachtet wird, neu entdecken.
10.499 CLP eBook EPUB
Elementos 25 a 36 de un total de 264
Aviso de cookies

Utilizamos cookies propias y de terceros para mejorar su experiencia y nuestros servicios analizando su navegación en nuestra web y cómo interactúa con nosotros y poder mostrarle publicidad en función de sus hábitos de navegación. Para consentir su utilización, pulse el botón “Acepto”. Puede obtener más información consultando nuestra Política de Cookies.