Novedades

Das ultimative Buch über Picasso
Das ultimative Buch über Picasso
Anatoli Podoksik, Victoria Charles

Nur wenige Leute diskutieren die Tatsache, dass Pablo Picasso (1881-1973) der bedeutendste Künstler des 20. Jahrhunderts war. Der in Malaga, Spanien, geborene Picasso zeigte schon in jungen Jahren sein Genie und kam schnell mit der fortschrittlichsten Kunst in Kontakt Kreise seiner Zeit, zuerst in Barcelona und später in Paris.Auf der Suche nach Neuartigkeit der Moderne wandte sich Picasso der vormodernen Geschichte und der „primitiven" Kunst zu. Wir verdanken ihm und seinem Kollegen Georges Braque die Erfindung des Kubismus, nicht nur eine von vielen avantgardistischen Bewegungen, aber die Ästhetik, die die Kunst der Malerei für immer verändern würde: Nachdem Picasso von …

Leer más
18.143 CLP eBook EPUB
Pablo Picasso
Pablo Picasso
Anatoli Podoksik

Dieses Buch präsentiert eine große Anzahl von Werken Pablo Picassos, die er zwischen 1881 und 1914 geschaffen hat. Die erste Phase des Künstlers ist gekennzeichnet durch den Einfluss Grecos, Munchs und Toulouse-Lautrecs, deren Bilder er in Barcelona kennen lernt. Sehr starkt beeinflusst durch den psychologischen Aspekt, drückt er in seiner „blauen Periode“ (1901–1904) das moralische Elend aus: seine Genreszenen, Stillleben und Porträts sind voller Melancholie. Anschließend entdeckt er in seiner „rosa Periode“ (1905 –1907) seine Leidenschaft für die Figuren der Gaukler, Harlekine, Akrobaten und Seiltänzer. Ab 1904 — in diesem Jahr lässt er sich in Paris nieder — entwickelt sich …

Leer más
9.544 CLP eBook EPUB
Kubismus
Kubismus
A.A.V.V.

Les Demoiselles d'Avignon: fünf junge Damen, die die moderne Kunst für immer verändern sollten. Gesichter, die man gleichzeitig von vorn und im Profil erkennt, verwinkelte Körper, deren üppige Formen hinter asymmetrischen Linien verschwinden - mit diesem Gemälde revolutionierte Picasso die Geschichte der Malerei. 1907 war der Kubismus geboren. Kubistische Maler wie Juan Gris und Robert Delaunay, die, inspiriert von Braque und Picasso, natürliche Formen in Würfel und Zylinder verwandelten, lieferten eine neue, in völligem Gegensatz zum Impressionismus stehende Weltanschauung. Der Kubismus verbreitete sich schnell in Europa und entwickelte sich in verschiedenen Phasen, die der Kunstgeschichte den Reichtum des 20. Jahrhunderts …

Leer más
10.499 CLP eBook EPUB
Pablo Picasso - Meisterwerke - Band 2
Pablo Picasso - Meisterwerke - Band 2
Anatoli Podoksik, Victoria Charles

Der erste Band beschreibt das Leben Picassos, der am 25. Oktober 1881 in Malaga, Spaniengeboren wurde, bis zum Ersten Weltkrieg.Der zweite Band widmet sich der Nachkriegszeit bis zu seinem Tod in 1973.Picasso war ein höchst produktiver Künstler. Sein umfangreiches Gesamtwerk umfasst Skulptur, Töpferei, Zeichnung und natürlich Malerei.Am Ende der Feindseligkeiten des Zweiten Weltkriegs wird Picasso ein Anhänger der Kommunistischen Partei Frankreichs. Zu dieser Zeit wird er für den Pariser Weltfriedenskongressseine berühmte Friedenstaube zeichnen, undalle großen Museen der Welt, einschließlich dem M.O.M.A, stellen seine Werke aus. Picasso ist einer der größten Künstler des 20. Jahrhunderts und seine Gemälde erreichen heute kolossale …

Leer más
14.799 CLP eBook EPUB
Meisterwerke der Buchmalerei 120 illustrationen
Meisterwerke der Buchmalerei 120 illustrationen
Andrej Sterligow, Tamara Woronowa
All jene, die schon einmal ein mittelalterliches Manuskript in Händen halten durften, waren sicherlich beeindruckt, mit einer lang vergangenen Zeit in Berührung zu treten. Damals, als die Herstellung eines Buches noch ein arbeitsreiches Handwerk war und jede Ausgabe in aufwendigen Arbeitsschritten produziert wurde, war jede Seite ein Kunstwerk und kein schnellvergängliches Massenprodukt wie heute. Dieses Buch bringt seine Leser in Kontakt mit den fantastischen Illustrationen des Mittelalters und einzigartigen Verzierungen, die die Kreativität ihrer Erschaffer bezeugen.
12.357 CLP eBook EPUB
Paul Cézanne und Kunstwerke
Paul Cézanne und Kunstwerke
Anna Barskaja, Jewgenija Georgijewskaja

Cézannes glücklichste Zeit war seine frühe Jugend in der Provence, wo er zusammen mit Zola und einem anderen Freund in der Natur umherstreifte. Ermutigt durch Renoir, stellte er 1874 und 1877 zusammen mit den Impressionisten aus. Doch die ablehnende Haltung, mit der man seiner Kunst begegnete, verletzte ihn tief. Er malte gern Früchte, weil sie gehorsame Modelle waren, was seiner langsamen Arbeitsweise entgegenkam, dabei behielt er die dominante Farbe und den Charakter der Frucht bei, verstärkte aber den emotionalen Reiz der Form durch ein Spiel von reichen, fein aufeinander abgestimmten Farbwerten. Seine eigentliche Meisterschaft entfaltete er in den Stillleben. Cézanne …

Leer más
12.357 CLP eBook EPUB
Westeuropäische Buchmalerei
Westeuropäische Buchmalerei
Anrdei Sterligov, Tamara Voronova

Wer einmal ein mittelalterliches illuminiertes Manuskript in die Hand genommen hat, kennt die freudige Erregung, die er bei dessen Durchblättern empfindet. Man spürt darin den unmittelbaren Kontakt mit längst vergangenen Zeiten. Hier finden sich Schöpfungen berühmter, manchmal aber auch unbekannt gebliebener alter Autoren aus dem Bereich der Philosophie, der Naturwissenschaft und der Theologie, von Ritterromanen und Courtoisie-Poemen, Werke von Humanisten und gelehrten Theologen, welche die Werke antiker Klassiker übersetzten und kommentierten, von Reisenden, die ihre phantastischen Wanderungen beschrieben oder von Chronisten, die mit großem Eifer historische Ereignisse für die Nachkommen aufgeschrieben haben.

Leer más
14.799 CLP eBook EPUB
William Morris
William Morris
Arthur Clutton-Brock

Seine eklektische Art machte William Morris (1834-1896) zu einem der eigenwilligsten und einflussreichsten Künstler des 19. Jahrhunderts. Er war gleichzeitig Maler, Architekt, Dichter, Kunstgewerbler, Ingenieur und Drucker und verstand es, den Federkiel genau so gut handzuhaben wie den Pinsel. Er brüskierte die viktorianische Gesellschaft mit ihrem industriellen Fortschrittsglauben und war keineswegs nur Erneuerer der Kunst und des Handwerks, sondern auch überzeugter Sozialreformer und Mitbegründer der sozialistischen Bewegung in England. Sein Lebensstil, seine Zugehörigkeit zu den Präraffaeliten, seine Tapeten- und Stoffentwürfe und seine idealistischen Utopien sind gleichermaßen Ausdruck seines Genies. Zusammen mit John Ruskin gründete er die Art-und-Crafts-Bewegung und war damit …

Leer más
14.799 CLP eBook EPUB
Satan, Beelzebub, Luzifer - Der Teufel in der Kunst
Satan, Beelzebub, Luzifer - Der Teufel in der Kunst
Arturo Graf

„Der Teufel hält die Fäden, die uns bewegen!“ (Charles Baudelaire, Die Blumen des Bösen, 1857.) Satan, Beelzebub, Luzifer… der Teufel hat viele Namen und Gesichter; sie alle haben Künstlern stets als Inspirationsquelle gedient. Bilder von Teufeln wurden oftmals von kirchlichen Personen von hohem Rang in Auftrag gegeben, um, je nach Gesellschaft, mit Bildern der Furcht oder Ehrfurcht und mit Darstellungen der Hölle die Gläubigen zu bekehren und sie auf den von ihnen propagierten rechten Pfad der Tugend zu geleiten. Für andere Künstler, wie z. B. Hieronymus Bosch, waren sie ein Mittel, um den völligen moralischen Verfall seiner Zeit anzuprangern. Auf …

Leer más
14.799 CLP eBook EPUB
Beckmann
Beckmann
Ashley Bassie, Ashley Bassie

Dem Grafiker, Maler, Bildhauer und Lehrer Max Beckmann (1884-1950) gelang mit seinem Lebenswerk etwas, um dass sich viele Künstler vor und nach ihm vergeblich bemüht haben: Ein Œuvre zu schaffen, das den großen Kunsttraditionen huldigt ohne dabei nachahmerisch zu wirken, das expressionistisch ist ohne dabei die Realität ins Unkenntliche oder Lächerliche zu abstrahieren, das modern und wegweisend ist ohne der Selbstgefälligkeit eines avantgardistischen Denkens zu verfallen. Beckmanns Kunst lehnt sich gegen jederlei Zuordnung auf und bleibt dabei doch konkret und erfassbar. Vor dem Hintergrund von Max Beckmanns turbulentem Leben, seinem Dienst im Ersten Weltkrieg, der Ungewissenheit der Weimarer Republik und …

Leer más
12.888 CLP eBook EPUB
Expressionismus
Expressionismus
Ashley Bassie, Ashley Bassie

Max Beckmann, Otto Dix, George Grosz, Emil Nolde, E.-L. Kirchner, Paul Klee, Franz Marc sowie die Österreicher Oskar Kokoschka und Egon Schiele gehörten der Generation der höchst individuellen Künstler an, die zu der impulsiven und oft auch kontroversen neuen Bewegung des Expressionismus in Deutschland und Österreich des frühen 20. Jahrhunderts beitrugen. Diese Publikation stellt ihre Arbeit vor und verbindet sie mit dem kulturellen Kontext und weiteren Bewegungen jener Zeit. Die Autorin, die Kunsthistorikerin Ashley Bassie, erklärt, wie die expressionistische Kunst den Weg zu einer neuen, intensiven, bewegenden Betrachtung psychologischer, emotionaler und sozialer Themen des frühen 20. Jahrhunderts bereitete. Dieses Buch …

Leer más
10.499 CLP eBook EPUB
Schiele
Schiele
Ashley Bassie, Ether Selsdon, Jeanette Zwingenberger

Pornografisch, unsittlich, amoralisch und letztendlich sogar „entartet“ wurde die Kunst des Egon Schiele genannt. Lange Zeit verkannt und verunglimpft, hat der geniale, von Selbstobsession getriebene Künstler dennoch unbeirrt seine künstlerische Suche nach der Essenz der weiblichen Sexualität und nach einer neuen, ausgeglichenen Selbstwahrnehmung fortgesetzt; eine Suche, die in einer Vielzahl von Selbstporträts und Aktzeichnungen zum Ausdruck gebracht wurde. Dieser Band bemüht sich darum, die volle künstlerische Bandbreite des Künstlers zu erfassen, seine bekannten Porträts, Akte und Selbstporträts mit seinen weniger bekannten Landschafts –und Städtebildern zu kontrastieren und einen Einblick in die Seele des umstrittenen Österreichers zu bieten.

Leer más
12.357 CLP eBook EPUB
Elementos 13 a 24 de un total de 279
Aviso de cookies

Utilizamos cookies propias y de terceros para mejorar su experiencia y nuestros servicios analizando su navegación en nuestra web y cómo interactúa con nosotros y poder mostrarle publicidad en función de sus hábitos de navegación. Para consentir su utilización, pulse el botón “Acepto”. Puede obtener más información consultando nuestra Política de Cookies.